Gabriele Thiel

 


 

 

 

 

 

 

 

 

Fotos: (c) Ursula Markus, Zürich

 

 

 

 

 

 

 

Herzlich   Willkommen   beim Musikgarten  Pfaffenhausen !

 

Ich freue mich, dass Sie sich für meine Seite interessieren.

Die Kurse finden in Pfaffenhausen (Unterrieden) und Kirchheim statt!

 

AKTUELLES!

Neue Kurse finden ab 18. / 21. 

September 2023 statt!

 Anmeldungen jederzeit möglich!

 

jeweils Montag Vormittag bzw. Donnerstag Nachmittag (in Unterrieden),

sowie Donnerstag Vormittag (in Kirchheim)

(Einstieg in laufende Kurse, sowie kostenlose Schnupperstunden jederzeit möglich!)

 

GEMEINSAM MUSIZIEREN - VON ANFANG AN!

Der Musikgarten ist das musikalische Eltern-Kind-Konzept von der Geburt bis zum fünften Lebensjahr und unterteilt sich in 3 Phasen (Babys, Phase 1 und Phase 2). Ein Quereinstieg in laufende Kurse ist jederzeit möglich.

Es ist ein Programm für Kinder mit ihren Eltern / Begleitperson, für ein gemeinsames Musikerlebnis. Musizieren und Musik hören in dieser frühen Phase ist für das Kind "Nahrung" für Körper, Geist und Seele.

Der Musikgarten setzt keine Vorkenntnisse voraus. Alle Kinder können daran teilnehmen, auch wenn die Eltern von sich behaupten, unmusikalisch zu sein. Niemand ist wirklich unmusikalisch - das ist in den Musikgarten-Stunden zum greifen hörbar.

 

Mit einfachen Instrumenten, wie Klanghölzern, Glöckchen, Rasseln oder Trommeln usw. macht das Musizieren Spaß.

 

Beim Singen in der Gruppe entdecken die Kinder ihre eigene Stimme und finden Freude daran.

 

Durch Finger- / Bewegungsspiele und beim Tanzen zur Musik lernen Kinder spielerisch ihren Körper kennen. 

 

Jede einzelne Stunde wird sorgfältig geplant, um den Ablauf auf die Bedürfnisse der Babys und Kleinkinder abzustimmen. So wird jedes Kind im Begrüßungslied namentlich empfangen und durch Wiederholungen ein vertrauter Rahmen geschaffen.  

Eine ausgewogene Mischung aus Singen und Sprechen, Bewegung und Instrumentalspiel sorgt für Abwechslung. 

Kreisspiele und Tänze führen zu erstem Gemeinschaftsgefühl und Gruppenerfahrung.

 

In allen 3 Phasen sind Sie als Eltern mit dabei. Kleine Kinder lernen vor allem durch Imitieren. Das ist bei der Musik nicht anders als beim Sprechen- oder Laufenlernen. Ihr Kind ahmt nach, was Sie ihm vormachen, und fühlt sich in ihrer Nähe sicher. Es gibt für ihr Kind keinen stärkeren Anreiz mitzumachen als Ihr Singen und Klatschen!

 

Der Musikgarten ist eng auf die Erfahrungen der Kinder im Alltag und der Natur konzipiert. Machen Sie gemeinsam weiter, beim Wickeln und Baden, Spazierengehen und Spielen. 

 



 


Termine Kurse

Herbst / Winter 2023/2024

Montag

Donnerstag

18.09.2023

21.09.2023

25.09.2023

28.09.2023

02.10.2023

05.10.2023

09.10.2023

12.10.2023

16.10.2023

19.10.2023

23.10.2023

26.10.2023

06.11.2023

09.11.2023

13.11.2023

16.11.2023

20.11.2023

23.11.2023

27.11.2023

30.11.2023

04.12.2023

07.12.2023

11.12.2023

14.12.2023

18.12.2023

21.12.2023

08.01.2024

11.01.2024

15.01.2024

18.01.2024

22.01.2024 (Ersatz)

25.01.2024 (Ersatz)