Fotos: (c) Ursula Markus, Zürich

 

 

 

 

 

 

 

Lizensierte Musikgartenlehrkraft 

Geprägt durch musikalische Wurzeln in meiner Familie und Kindheit, war das Musizieren mit diversen Instrumenten, sowie das Singen immer fester Bestandteil meines Lebens.

Mit meinen eigenen Kindern habe ich selbst den Musikgarten in allen Altersabschnitten durchlaufen und festgestellt, wie dauerhaft positiv die musikalische Früherziehung für die Entwicklung der Kinder sein kann.

Begeistert von dem Konzept habe ich dann selbst beschlossen die verschiedenen Lizenzen im Bereich des Musikgartens zu erwerben.

Durch die Teilnahme an verschiedensten Fortbildungsangeboten im Bereich der musikalischen Früherziehung versuche ich meinen Kursteilnehmern/innen ein vielschichtiges und abwechslungreiches Angebot unterbreiten zu können.  


  


 


  • Ifem - Institut für elementare Musikerziehung GmbH / Lehrerdatenbank:
  • https://www.ifem-seminare.info/info/musikgarten-elterninformationen/musikgarten-kursleiterin-finden

 

WISSENSWERTES 

  • Alle Musikgarten-Phasen werden in Kleingruppen von bis zu 12 Gruppenpaaren (Richtwert) mit einem/r Elternteil / Betreuungsperson als Begleitperson abgehalten.
  • Die Kurse finden wöchentlich statt und dauern 30 Minuten bei Babys und 40 Minuten in Phase I und II.
  • Die Frühjahrs- / Sommerkurse beginnen zwischen Mitte / Ende Februar und dauern bis Juli. Die Herbst- / Winterkurse beginnen zwischen Mitte / Ende September und dauern bis Januar / Februar. In der Regel beinhaltet ein Kurs 15 Termine.
  • Bei Einstieg in einen laufenden Kurs werden die Kosten nach der Anzahl der teilgenommenen Termine erhoben (Kosten pro Kurstermin 6 Euro) 
  • Die jeweilige Einteilung in die verschiedenen Alterstufen / -phasen bezieht sich auf das Alter des Kindes bei Kursbeginn. Ein individueller Wechsel in einen Kurs mit jüngeren oder älteren Kindern ist nach Absprache jederzeit möglich.
  • Kursbegleitende Liederbücher, CD`s sowie Instrumente u. a. in praktischen Familienpaketen für zu Hause sind bei Bedarf erwerbbar.
  • Kostenlose Schnupperstunde jederzeit möglich
  • Nähere Informationen rund um das Konzept Musikgarten finden Sie unter http://www.ifem-seminare.info

 

 

 

 

 

 

 

 


Termine Kurse

Herbst/Winter 2025/2026


Montag

Donnerstag

22.09.2025

25.09.2025

29.09.2025

02.10.2025

06.10.2025

09.10.2025

13.10.2025

16.10.2025

20.10.2025

23.10.2025

27.10.2025

30.10.2025

10.11.2025

13.11.2025

17.11.2025

20.11.2025

24.11.2025

27.11.2025

01.12.2025

04.12.2025

08.12.2025

11.12.2025

15.12.2025

18.12.2025

12.01.2026

15.01.2026

19.01.2026

22.01.2026

26.01.2026

29.01.2026

02.02.2026 (Ersatz)

05.02.2026 (Ersatz)